Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Kommunalwahl 2024 stehen vor der Tür

Die Freien Wähler Wilhelmsfeld werden auch 2024 wieder zur Kommunalwahl antreten. Die Mitgliederversammlung wird am 1. März 2024 die Kandidatinnen und Kandidaten wählen, die sich dann den Bürgern am 9. Juni 2024 zur Wahl stellen. Wer Interesse hat sich zur Wahl zu stellen und damit Verantwortung für den Ort zu übernehmen, ist bei uns herzlich willkommen.

Am 20. Dezember werden die Freien Wähler ihr Wahlprogramm für die kommende Wahlperiode verabschieden. Für die nächsten fünf Jahre stehen wieder einige Aufgaben an. Zwei große Themen sind hier sicher die Sanierung der Straßen und die Schaffung von Rahmenbedingungen für die Nahversorgung (Ärzte, Apotheke, Lebensmittel etc.).

Wer Interesse an einer Kandidatur als Gemeinderatsmitglied hat, ist willkommen diesbezüglich jederzeit auf uns zu zukommen. Ansprechpartner sind entweder der Fraktionssprecher im Gemeinderat, Stefan Lenz (E-Mail: stefan.lenz@fw-wilhelmsfeld.de) oder die Vorsitzende der Freien Wähler Wilhelmsfeld, Dina Lindner (dina.lindner@fw-wilhelmsfeld.de).

Kreistagswahl 2024

Parallel zur Gemeinderatswahl wird auch der Kreistag gewählt. Hier werden ebenfalls wichtige Entscheidungen für die Gemeinde gefällt. Insb. der ÖPNV und die Kreisstraßen (auch der Winterdienst) fallen in die Zuständigkeit des Kreises. Derzeit ist gerade die Kreisumlage von hoher Bedeutung. Der Kreis finanziert sich nämlich durch eine Umlage bei den Kreiskommunen. Je höher die Kreisumlage desto weniger Mittel hat die Gemeinde für ihre eigenen Aufgaben zur Verfügung. Nachdem Bürgermeister a.D. Hans Zellner nicht mehr zur Wahl antritt werden die Freien Wähler Wilhelmsfeld mit einem neuen Kandidaten antreten. Wilhelmsfeld braucht im Kreistag einen erfahrenen Kommunalpolitiker, wie Hans Zellner in der Vergangenheit bewiesen hat.

Mit der Kommunalwahl 2019 wurden  vier Gemeinderät_innen gewählt:
Brit Boyde
Brit Boyde
Werner Hertel
Werner Hertel
Klaus Höhr
Klaus Höhr
Stefan Lenz
Stefan Lenz